Seien auch Sie ein Teil von etwas Größerem

„Und wann war Ihr letztes Mal?“

DRK Hessen empfiehlt, Erste Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen 

Auf die Frage, wann Bürgerinnen und Bürger das letzte Mal einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben, lautet die Antwort oftmals: „Schon lange her!“ Zu lange, kritisiert das Deutsche Rote Kreuz in Hessen. 

Norbert Södler, Präsident im DRK-Landesverband Hessen, fordert anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages am 12. September 2020 die Menschen auf: Menschen sollen im Notfall helfen können. Daslernen sie in unseren Kursen. Erlernte Erste Hilfe-Maßnahmen können im Notfall Leben retten – vielmals auch das des eigenen Ehepartners, Elternteils oder des eigenen Kindes!Das Deutsche Rote Kreuz bietet eine Vielzahl von Erste Hilfe-Kursen an, die bereits für Kinder ab 3 Jahre geeignet sind.“

Corona-Hygiene-Maßnahmen in den DRK-Kursen 

In allen Kursen des hessischen Roten Kreuzes gelten folgende Hygiene-Standards: Abstandsregel, Maskenpflicht, eigene Fläche für die Teilnehmenden mit fester Sitzordnung, Desinfektionsmaßnahmen, Einsatz von Einwegartikel und regelmäßige Durchlüftung des Raumes. 

Ersthelfermaßnahmen während der Corona-Pandemie

Die meisten Notfälle geschehen im familiären oder persönlichen Umfeld und betreffen somit meist vertraute Personen, deren Gesundheitszustand bekannt ist. An dieser Stelle kann jeder ohne Bedenken Erste Hilfe leisten.

Allerdings: In Situationen mit Fremden ist dies während einer Pandemie schwieriger. Hier gibt das DRK in seinen Ersthelfer-Kursen ein Merkblatt an die Teilnehmende weiter. Darauf werden die Standardmaßnahmen mit Ergänzungen bei erhöhtem Infektionsmaßnahmen erläutert. Das Absetzen des Notrufes 112 und das Beruhigen der verletzten Person sind auch mit dem eingehaltenen Sicherheitsabstand möglich

Erste Hilfe in Hessen 

Während des ersten Halbjahres 2020 gab es mehr als 35.100 Personen, die einen der über 5.400 Erste-Hilfe-Kurse beim DRK in Hessen besucht haben. Bedingt durch die Corona-Pandemie konnten wesentlich weniger Kurse angeboten werden. Über 430 - größtenteils ehrenamtliche – Lehrkräfte führen die Erste-Hilfe-Kurse durch. 

Warum gibt es den Welt-Erste-Hilfe-Tag? 

Jedes Jahr erleiden Millionen Menschen Verletzungen oder sterben, weil nicht rechtzeitig ordnungsgemäße Erste-Hilfe-Maßnahmen geleistet wurden. Als unmittelbare Reaktion in Notfällen kann Erste Hilfe lebensrettend sein. Die Ausbildung in Erster Hilfe zählt zu den Kernkompetenzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Um auf die Bedeutung der Ersten Hilfe und die Tatsache, dass jeder sie lernen kann, aufmerksam zu machen, wurde im September der Welt-Erste-Hilfe-Tag ausgerufen (Quelle: DRK Landesverband Hessen e.V.)

Wenn Sie Interesse an einem Erste Hilfe-Kurs haben, genügt eine kurze Mail an info@drk-ahnatal.de. Bei einer ausreichenden Anzahl von Teilnehmern findet der Kurs im Ahnataler Rotkreuzhaus statt, anderenfalls in einem unserer Kreisverbände in der Region.

 

Login

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Ahnatal
im DRK Kreisverband Region Kassel e.V.
Am Rain 10, 34292 Ahnatal

Sie können uns unterstützen

Fördermitgliedschaft

Ohne die regelmäßige Unterstützung unserer Fördermitglieder ist die Arbeit der Ahnataler DRK-Bereitschaft in dem heutigen Umfang nicht möglich. Sie geben uns den notwendigen Rückhalt und Planungssicherheit.

Die Anforderungen an die Ausbildung und Ausstattung unserer ehrenamtlichen Helfer steigt immer weiter - auch zu Ihrem Nutzen. Bitte helfen Sie uns, auch in Zukunft unsere wichtigen Aufgaben zu erfüllen.

Fördermitglieder haben Stimm- und Rederecht bei unseren Hauptversammlungen. Des weiteren sind Sie auch zu den regelmäßigen geselligen Veranstaltungen des Ortsvereins herzlich willkommen.

Sollten Sie im Ausland, sei es auch ein Krisengebiet, verunfallen oder erkranken, profitieren Sie vom DRK-Flugdienst (Rückholdienst), bei dem Sie automatisch versichert sind.

 

Ja, ich möchte Fördermitglied werden.

 

Bitte laden Sie sich das folgende PDF-Dokument herunter. Es handelt sich um ein Formular - Sie haben die Möglichkeit, es am Computer auszufüllen und dann auszudrucken. An welche Anschrift die ausgedruckte und ausgefüllte Beitragserklärung gesendet oder gefaxt werden soll, steht im Dokument.
Vielen Dank!

 


  Beitrittserklärung für Fördermitglieder       17 Kb

 

Sie haben vorher noch Fragen - dann treten Sie gerne jederzeit über unser Kontaktfomular mit uns in Verbindung.

 

Am Rain 10, 34292 Ahnatal info@drk-ahnatal.de

 


 


Webauftritt erstellt durch Flying Pegasus EDV