Projekt Damenumkleide vollendet

Auf den Tag genau vor einem Jahr startete das Projekt "Anbau Rotkreuzhaus". Viele fleißige Helfer haben neben vielen Einsätzen, der Arbeit im Testzentrum oder bei Ausbildungsveranstaltungen einige hundert Stunden mit Rohbau und Innen-Ausbauarbeiten verbracht. Nun konnte der Umzug vollzogen werden und die Damen-Umkleide bietet nun endlich angemessene Bedingungen. Zeitgleich konnte durch einen so freigewordenen Raum der neue Lagerbereich für Medizinprodukte, Ersatzbekleidungen und Einsatzmaterialien entstehen. Im Lauf des nächsten Monats wird noch die Decke der Fahrzeughalle fertiggestellt und so kann zum Jahreswechsel das Bauprojekt abgeschlossen werden. Dies war aber nur durch viele fleißige Helfer und engagierte Spender und Fördermitglieder möglich. Daher vielen Dank an alle, die uns diesen großen Schritt in die Zukunft des Ortsvereins ermöglicht haben!

Arbeitssamstag lässt einige Projekte weitergehen

Mit vielen Händen haben wir am letzten Samstag an unserem Rotkreuzhaus gewerkelt: Während der Fußboden und der Fliesenspiegel in der neuen Frauen-Umkleide ein gutes Stück vorangekommen ist, wurde in der RTW-Halle mit der Montage der feuerhemmenden Decke begonnen. Im Außenbereich haben wir die Entwässerungsrinne vor den Toren fast fertiggestellt und zeitgleich wurde die neue Schließanlage eingebaut und programmiert. Und damit es wieder auf dem Hof ordentlich aussieht, haben wir acht Säcke Laub entfernt und so wieder für ein gepflegtes Äußeres gesorgt. Einige unserer Einsatzkräfte haben dabei ganz neue Fähigkeiten entdeckt und sich zur Hochform entwickelt. Danke vielmals an Chiara, Isa, Heiko, Basti, Johannes, Timo, Benni, Niels und Dennis! Ihr habt eine super Arbeit geleistet!

Seit diesem Jahr gibt es mit Timo Heinzemann nach längerer Zeit wieder einen neuen Erste-Hilfe-Ausbilder in Ahnatal.

Das freut uns sehr, denn so können wieder Erste-Hilfe-Kurse vor Ort durchgeführt werden.

Und so bieten wir am

10. Dezember 2022

in der Zeit von 9-17 Uhr

in unserem

Rotkreuzhaus

Am Rain 10 in 

34292 Ahnatal-Heckershausen

wieder einen solchen Kurs an.

Denn wenn Sie einen Unfall haben, wünschen Sie sich bestimmt Mitmenschen, die ohne Zögern helfen. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und nehmen Sie an unserem Erste-Hilfe-Kurs teil. 

Hier lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können,

* wenn Sie z.B. an einen Notfallort kommen

* wenn jemand bewusstlos ist (stabile Seitenlage, Helmabnahme)

* wenn jemand keine Atmung hat (Herz-Lungen-Wiederbelebung)

* wenn jemand „Probleme in der Brust" angibt (bei einem Herzinfarkt)

* wenn sich jemand verletzt hat (Stillen bedrohlicher Blutungen)

* und vieles mehr

Bei Interesse melden Sie sich gern per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an oder telefonisch unter 05609/ 1807.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Quo vadis "Aktive Arbeit" ?

Zum fünften Mal schon führte die Bereitschaft des Ortsvereins Ahnatal eine sogenannte Zukunftswerkstatt durch. Alle fünf Jahre treffen sich hierzu die Helferinnen und Helfer, um zurückzublicken, eine Standortbestimmung durchzuführen und zu überlegen, wie es in Zukunft weitergehen kann. Lange wurde geredet, intensiv über Ideen diskutiert, viel gelacht und auch die Pausen kamen dabei nicht zu kurz. Unter Vorbereitung des Bereitschaftsleitungsteams und der Moderation von Maren Limbach, neue Qualitätsmanagement- und Medizinproduktebeauftragte des Ortsvereins, konnten so gemeinsam mit einem Großteil der Einsatzkräfte die Weichen für eine erfolgreiche Rotkreuzarbeit gestellt werden. Danke an alle, die diesen Samstag dafür "investiert" haben!