Filter

Im Rahmen der letzten Jahreshauptversammlung wurde den anwesenden Fördermitgliedern und Aktiven ein eindrucksvoller Rechenschaftsbericht vorgelegt. Für den Vorstand berichtete Thomas Mogge in seiner Funktion als Schriftführer über den Wasserschaden im Rotkreuzhaus, der dem Betrieb der Bereitschaft und des Kleiderladens einiges abverlangte und dessen Behebung sich über neun Monate hinzog.

...

Ein weiterer Schritt ist getan

Nachdem am vergangenen Wochenende die drei Fenster in den neuen Umkleidebereich unserer Helferinnen eingebaut wurden, geht es mit großen Schritten auch im Innenbereich weiter. Die Innenverkleidung ist soweit vorbereitet, dass mit den Trockenbauarbeiten begonnen werden kann. Allerdings wird vorher noch der Estrich eingebracht. Auch die Toreinfassungen wurden weiter

...

Zum Teil über 40 Jahre alt sind die Tische und Bänke, die die Rotkreuz-Kräfte zu ihren Einsätzen mitführen. Auch die Anzahl entsprach schon lange nicht mehr den Erfordernissen, denn immer häufiger müssen nicht nur die HelferInnen sondern auch Betroffene eine schnelle Sitzgelegenheit erhalten.

Und so kann diese so wichtige Beschaffung von fünf Garnituren im kommenden Frühjahr dank der großzügigen

...

Ein weiterer Schritt ist getan

Nachdem dank der engagierten Unterstützung von Axel Lecke und seiner Familie die Vorbereitungen abgeschlossen waren, konnte am vergangenen Samstag mit dem Aufstellen des Holzständerwerkes begonnen werden. Mit tatkräftiger Hilfe von elf Helferinnen und Helfern mussten die zum Teil über sechs Meter langen Balken getragen, über Flaschenzug und Gerüste und zum Teil

...

Jahreshauptversammlung mit 18 monatiger Verspätung durchgeführt

Im Rahmen der pandemiebedingt verschobenen Jahreshauptversammlung für die Jahre 2019 und 2020 standen Neuwahlen von Vorstand und Bereitschaftsleitung auf der Tagesordnung. Nach 33 Jahren engagierter Vorstandsarbeit, überwiegend als Vorsitzender aber auch als Schatzmeister, zog sich Klaus-Dieter Günther aus der Rotkreuzarbeit zurück. In einer

...

Wiedereröffnung des DRK-Kleiderladens

Nach einem großen Wasserschaden und siebenmonatiger Sanierungszeit öffnet der Ahnataler Kleiderladen im Rotkreuzhaus, Am Rain 10, OT Heckershausen, 

 

                                                                                            zum 1. November 2021 um 9.00 Uhr

 

wieder seine Türen.
Die renovierten und nun deutlich helleren Räume bieten nach dem Wiedereinzug eine größere Fläche, das bewährte und freundliche Kleiderladen-Team unter der

...

DRK Ahnatal erhält neue Bestuhlung und multimediales SmartBoard

Lange schon standen neue und ausreichend viele Stühle auf der Wunschliste der Ahnataler Rotkreuzler. Zudem waren Beamer und Leinwand in die Jahre gekommen und auch im Hinblick auf moderne Ausbildungskonzepte nicht mehr zeitgemäß. Und so konnten in den letzten Monaten durch großzügige Spenden diese so wichtigen Anschaffungen getätigt

...

Einsatz im Katastrophengebiet beendet

Wohlbehalten sind unsere Einsatzkräfte in der vergangenen Nacht wieder zurück nach Ahnatal gekehrt. Nach fast 72 Stunden Dauereinsatz, zahlreichen Hilfeleistungen und vielen Eindrücken im Gepäck traten die Rotkreuzler gestern am späten Abend den Rückweg vom Katastrophenschutz-Bereitstellungsraum am Nürburgring nach Nordhessen an.

Ein gewaltiger Einsatz, der zum

...

Covid 19 Testzentrum Ahnatal

Wann und wo kann ich mich testen lassen?

Jeden Freitag von 18.00 -20.00 Uhr  in der ehemaligen Sparkassen-Filiale am Heckershäuser Dorfplatz Nr. 3 (Gemeindezentrum). Weitere Tests, z.B. bei besonderen Anlässen, auf Anfrage (Mailadresse, s.u.)

Werden auch Kinder getestet?

Selbstverständlich werden auch Kinder bei uns getestet. Wichtig ist, dass ein

...

Seite 2 von 16

Login

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Ahnatal
im DRK Kreisverband Region Kassel e.V.
Am Rain 10, 34292 Ahnatal