Der Wandel zur modernen Hilfsorganisation

Im Jahre 1981 konnte das erste Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt werden, das in vielen Stunden Eigenleistung aus einem ausgemusterten Bundesgrenzschutzfahrzeug umgebaut wurde. Eine am Gemeindezentrum in Heckershausen errichtete Garage der Gemeinde Ahnatal bot den erforderlichen Schutz für das Fahrzeug. In den 80er Jahren engagierte sich die Bereitschaft erstmals auch im Kasseler Rettungsdienst und im Katastrophenschutz des Landkreises. Dies hatte natürlich auch Auswirkungen auf die Ausbildung der Einsatzkräfte, die diesen Erfordernissen angepasst werden musste. Viele neue Jugendliche fanden den Weg zur Bereitschaft, erstmals wurden für den Katastrophenschutz auch Männer vom Wehrdienst freigestellt. Damit verknüpft war das Ahnataler Engagement im Sanitätszug und so wurde dieser Schwerpunkt ausgebaut.

 

Sie können uns unterstützen

Blut spenden

Blut kann trotz starker Anstrengungen seit vielen Jahren nach wievor noch nicht künstlich hergestellt werden. Bitte spenden Sie Blut, um den Kranken und Verletzten in Nordhessen und Deutschland zu helfen.
Hier erfahren sie mehr über das Blutspenden
.

 

Am Rain 10, 34292 Ahnatal info@drk-ahnatal.de

 


 


Webauftritt erstellt durch Flying Pegasus EDV