- Details
- Geschrieben von: FG
Wenn Sie einen Unfall haben, wünschen Sie sich Mitmenschen, die ohne Zögern helfen. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und nehmen Sie an unserem Erste-Hilfe-Kurs teil. In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.
Unter der Leitung von Bereitschaftsleiter und Ausbilder Timo Heinzemann findet am 24.01.2026 im Rotkreuzhaus des DRK Ahnatal, Am Rain 10, in 34292 Ahnatal-Heckershausen ein solcher ganztägiger Kurs statt.
Bei uns lernen Sie, was Sie tun,
* wenn Sie an einen Notfallort kommen
* wenn jemand bewusstlos ist (stabile Seitenlage, Helmabnahme)
* wenn jemand keine Atmung/ keinen Puls mehr hat (Herz-Lungen- Wiederbelebung)
* wenn jemand über „Probleme in der Brust“ klagt (bei einem Herzinfarkt)
* wenn sich jemand verletzt hat (Stillen bedrohlicher Blutungen)
* und vieles mehr
Melden Sie sich an unter
https://www.drk-kassel.de/kursanmeldung-eh/kurs
oder auch unter Tel. 05609 1807
- Details
- Geschrieben von: FG
Auch wenn es traditionell zu dieser Jahreszeit etwas ruhiger beim Roten Kreuz wird, so waren an den vergangenen Wochenenden doch wieder einige Einsatzkräfte unterwegs, um sich aus- und fortzubilden oder ihre Fähigkeiten zu trainieren. Vier Ahnataler DRK Helferinnen und Helfer haben ihre mehrwöchige Sanitätsausbildung erfolgreich bestanden und in Wolfhagen unter Beweis gestellt, dass sie im Ernstfall gut vorbereitet sind. Wir freuen uns sehr, dass sie nun das engagierte Team des Ahnataler Ortsvereins bereichern! Und während sich in Schauenburg die Führungskräfte des Katastrophenschutzes in Stadt- und Landkreis Kassel bei "Kater Kassel 2025" fortbildeten, austauschten und Themen aus dem europäischen Katastrophen- und Zivilschutz diskutierten, nutzten andere Helfer der Ahnataler Bereitschaft die Möglichkeit, an einem Fahrtraining der Medizinischen Taskforce 34 Kassel unter der Organisation des ASB teilzunehmen, um mehr Sicherheit im Umgang mit Krankentransportfahrzeugen zu erlangen. Danke an alle, die hier erneut für die gute Sache unterwegs waren.
- Details
- Geschrieben von: FG
Nachdem die Badesaison am Bühl für die meisten Schwimmer zu Ende ist, nutzten DRK Ahnatal und DLRG Vellmar das Gelände, um eine gemeinsame Rettungsübung zu absolvieren:
Angenommen war ein med. Notfall, bei dem ein sog. StandUp-Paddler auf dem Wasser trieb. Seine zur Hilfe geeilten Freunde stürzten dabei unterhalb des Felsens den Abhang hinunter und blieben dort im Gebüsch liegen. Während ein Team der DLRG den Bewusstlosen aus dem Bühl rettete, begann ein anderes mit der anspruchsvollen Rettung mittels Schleifkorbtrage und Seilsicherung. Die med. Versorgung der Schwerverletzten übernahmen die Ahnataler DRK Sanitätskräfte unter Mitwirkung ihrer Ärztin.
Nachdem die Versorgung abgeschlossen war, stärkten sich alle Übungsteilnehmer und Mimen bei einer heißen Suppe.
Dabei wurde von der Übungsleitung ein durchaus positives Resümee gezogen, wenn auch Topographie und Dunkelheit alle Beteiligten vor eine Herausforderung stellte.
Weitere Beiträge …
- Sanitätsbetreuung beim Mallorca-Festival
- Ahnataler engagieren sich im DRK-Hausnotruf
- Große Spenden-Unterstützung für die Arbeit des DRK Ahnatal
- Was für ein Wochenende!
- Erste Kreisversammlung des neuen Kreisverbandes in Ahnatal
- Höhenrettung trifft Rettungsdienst...
- Fortbildungsveranstaltung des Sanitätszuges
- Übungsszenario im dunklen Wald
- Jahreshauptversammlung des Ortsvereins am 8. März 2024
- SpardaBank Hessen fördert den Ortsverein