
- Details
- Geschrieben von: FG
Nachdem die Badesaison am Bühl für die meisten Schwimmer zu Ende ist, nutzten DRK Ahnatal und DLRG Vellmar das Gelände, um eine gemeinsame Rettungsübung zu absolvieren:
Angenommen war ein med. Notfall, bei dem ein sog. StandUp-Paddler auf dem Wasser trieb. Seine zur Hilfe geeilten Freunde stürzten dabei unterhalb des Felsens den Abhang hinunter und blieben dort im Gebüsch liegen. Während ein Team der DLRG den Bewusstlosen aus dem Bühl rettete, begann ein anderes mit der anspruchsvollen Rettung mittels Schleifkorbtrage und Seilsicherung. Die med. Versorgung der Schwerverletzten übernahmen die Ahnataler DRK Sanitätskräfte unter Mitwirkung ihrer Ärztin.
Nachdem die Versorgung abgeschlossen war, stärkten sich alle Übungsteilnehmer und Mimen bei einer heißen Suppe.
Dabei wurde von der Übungsleitung ein durchaus positives Resümee gezogen, wenn auch Topographie und Dunkelheit alle Beteiligten vor eine Herausforderung stellte.

- Details
- Geschrieben von: FG
Am vergangenen Samstag betreute der Ahnataler Ortsverein, gemeinsam mit Rotkreuzlern aus Baunatal und Kaufungen, das Mallorca Festival am Baunataler Parkstadion. Gut 6000 Besucher feierten bei angenehmen Temperaturen und eingängigen Malle-Hits und holten so den vielleicht etwas zu kurz gekommenen Sommer nach Nordhessen zurück. Mit 25 Einsatzkräften, drei Rettungsmitteln, zwei Unfallhilfsstellen mit Notarzt, einigen Transporten ins Krankenhaus und einem bewährten medizinischen Konzept konnten rund 50 Hilfeleistungen erbracht werden.
Wieder einmal zeigte sich, dass professionelle Hilfe über Ortsgrenzen hinweg und im Netzwerk des DRK Kreisverbandes Region Kassel möglich ist. Hervorzuheben ist die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Baunatal und der Polizei Baunatal.

- Details
- Geschrieben von: FG
Seit dem Frühjahr 2025 sind die Ahnataler DRK-Einsatzkräfte nun schon fester Bestandteil des Hausnotruf-Teams. Während bis dato Mitarbeiter aus der Zentrale im Kasseler Königstor nach Auslösen des Hausnotruf-Knopfs nach Ahnatal kamen, tun dies nun alternativ die Helferinnen und Helfer des Ahnataler Ortsvereins.
Dies verkürzt zum einen die Zeit des ersten Eintreffens, zum anderen sorgt es möglicherweise auch für das ein oder andere bekannte Gesicht aus der örtlichen Rotkreuzarbeit.
Die Ahnataler nehmen diese Aufgabe am Wochenende, mitunter aber auch unter der Woche tagsüber oder nachts, wahr und sind durchgehend als Sanitäter ausgebildet. Wo nötig werden sie von den Kollegen des Rettungsdienstes unterstützt.
Weitere Beiträge …
- Große Spenden-Unterstützung für die Arbeit des DRK Ahnatal
- Was für ein Wochenende!
- Erste Kreisversammlung des neuen Kreisverbandes in Ahnatal
- Höhenrettung trifft Rettungsdienst...
- Fortbildungsveranstaltung des Sanitätszuges
- Übungsszenario im dunklen Wald
- Jahreshauptversammlung des Ortsvereins am 8. März 2024
- SpardaBank Hessen fördert den Ortsverein
- Ein schöner Jahresabschluss
- Trotz Dunkelheit, Regen, Kälte: Übung erfolgreich!