Ein weiterer Schritt ist getan

Nachdem am vergangenen Wochenende die drei Fenster in den neuen Umkleidebereich unserer Helferinnen eingebaut wurden, geht es mit großen Schritten auch im Innenbereich weiter. Die Innenverkleidung ist soweit vorbereitet, dass mit den Trockenbauarbeiten begonnen werden kann. Allerdings wird vorher noch der Estrich eingebracht. Auch die Toreinfassungen wurden weiter fertiggestellt, die beiden Fahrzeuge, der Gerätewagen und der Rettungswagen, haben zwischenzeitlich schon in ihrer "neuen" Halle Platz gefunden. 

Zum Teil über 40 Jahre alt sind die Tische und Bänke, die die Rotkreuz-Kräfte zu ihren Einsätzen mitführen. Auch die Anzahl entsprach schon lange nicht mehr den Erfordernissen, denn immer häufiger müssen nicht nur die HelferInnen sondern auch Betroffene eine schnelle Sitzgelegenheit erhalten.

Und so kann diese so wichtige Beschaffung von fünf Garnituren im kommenden Frühjahr dank der großzügigen Unterstützung der Raiffeisenbank Hessen-Nord getätigt werden, für die wir ausgesprochen dankbar sind. Durch diese regionale Verbundenheit konnten in den letzten Jahren schon viele wegweisende Investitionen getätigt und so die Rotkreuzarbeit zum Wohl der Menschen weiterentwickelt werden. Darüber freuen wir uns sehr!

 

Ein weiterer Schritt ist getan

Nachdem dank der engagierten Unterstützung von Axel Lecke und seiner Familie die Vorbereitungen abgeschlossen waren, konnte am vergangenen Samstag mit dem Aufstellen des Holzständerwerkes begonnen werden. Mit tatkräftiger Hilfe von elf Helferinnen und Helfern mussten die zum Teil über sechs Meter langen Balken getragen, über Flaschenzug und Gerüste und zum Teil unter Zuhilfenahme des Gerätewagens in die richtige Postion gebracht werden. Es war ein anstrengender aber umso erfolgreicher Tag und so schauen wir mit Freude auf den nächsten Bauabschnitt am kommenden Wochenende!

Danke an Angelika, Isi, Timo, die beiden Christians, die beiden Franks, Benny, Nico, Marcus und Johannes für ihr Mitwirken!