Aktuelles
- Details
- Geschrieben von FG
Einsatz im Katastrophengebiet beendet
Wohlbehalten sind unsere Einsatzkräfte in der vergangenen Nacht wieder zurück nach Ahnatal gekehrt. Nach fast 72 Stunden Dauereinsatz, zahlreichen Hilfeleistungen und vielen Eindrücken im Gepäck traten die Rotkreuzler gestern am späten Abend den Rückweg vom Katastrophenschutz-Bereitstellungsraum am Nürburgring nach Nordhessen an.
Ein gewaltiger Einsatz, der zum einen nur durch eine fundierte Ausbildung zu bewältigen war, zum anderen die Katastrophenschützer aber auch vor manche organisatorische Herausforderung stellte. Ein "Üben" einer solchen Situation kann und wird es auch in Zukunft nicht geben (können), hier kann das Ziel nur eine weiterhin gute Qualifikation der Einsatzkräfte im Bereich Sanität und Katastrophenschutz sein, um sich möglichst gut vorzubereiten!
- Details
- Geschrieben von Jan-Niklas Glusa
Covid 19 Testzentrum Ahnatal
Wann und wo kann ich mich testen lassen?
Jeden Freitag von 18.00 -20.00 Uhr in der ehemaligen Sparkassen-Filiale am Heckershäuser Dorfplatz Nr. 3 (Gemeindezentrum). Weitere Tests, z.B. bei besonderen Anlässen, auf Anfrage (Mailadresse, s.u.)
Werden auch Kinder getestet?
Selbstverständlich werden auch Kinder bei uns getestet. Wichtig ist, dass ein Erziehungsberechtigter anwesend ist.
Wie viel verdient ein Tester pro Stunde?
Alle anwesenden Helfer des DRK OV Ahnatal, das sind die Tester, der Empfang/ die Temperaturmesser und das Labor üben die Tätigkeit im Testzentrum Ahnatal komplett ehrenamtlich aus.
Kann ich auch helfen?
Selbstverständlich! Jede Hilfe ist gerne gesehen und unterstützt uns direkt. Wenn Sie die Arbeit im Testzentrum und des DRK OV Ahnatals monetär unterstützen möchte, können Sie hier auf der Website oder im Testzentrum einen Betrag Ihrer Wahl spenden – natürlich freiwillig! Wenn Sie selbst aktiv werden möchten und helfen wollen, geht das auch! Egal ob am Empfang, bei der Temperaturmessung oder direkt als Tester. Eine Einarbeitung ermöglichen wir selbstverständlich.
Benötige ich einen Termin oder muss ich Zeitslots buchen?
Sie benötigen bei uns keinen Termin und es ist keine Buchung nötig. Dadurch kann es zu kurzen Warteschlangen vor dem Testzentrum kommen.
Wie viele „Testplätze“ befinden sich im Testzentrum?
Je nach Situation und Andrang haben wir zwei bis drei Testplätze, an denen getestet wird. Durchschnittlich testet jeder Tester alle drei bis vier Minuten eine Person.
Muss ich Ahnataler sein, um getestet zu werden?
Nein. Seien Sie herzlich willkommen, egal aus welchem Ort oder Landkreis Sie zu uns kommen.
Benötige ich einen Ausweis?
Ja, den benötigen Sie. Gültige Ausweisdokumente sind der Personalausweis, Krankenkassenkarte, Schülerausweis, Reisepass oder der Führerschein. Wir benötigen eines dieser Dokumente zur Identitätskontrolle.
Erhalte ich nach dem Besuch ein Zertifikat mit der Testbestimmung?
Ja. Dieses Zertifikat erhalten Sie bei uns nach der Durchführung des Tests und kurzer Wartezeit (15 Minuten) auf das Testergebnis. Sie können sich das Testergebnis aber auch auf Ihr Smartphone schicken lasse, dann müssen Sie gar nicht warten.
Ich habe weitere Fragen, wo kann ich diese stellen?
Sie können uns direkt über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eine E-Mail mit Ihren Fragen schreiben oder Sie wenden sich direkt im Testzentrum an unsere HelferInnen.
Bleiben Sie gesund – Ihr Team des DRK Ortsvereins Ahnatal
- Details
- Geschrieben von FG
Optisch in der Familie angekommen
Nach gut einem halben Jahr in Ahnatal wurde nun der neueste Zuwachs in der Fahrzeugfamilie umbeschriftet und foliert. Und so erscheint auch der aus Witzenhausen übernommene Gerätewagen in Sonderausführung, kurz GW-SO, im klassischen Rotkreuz-Design und passt sich dadurch sehr gut seinen "Geschwistern", dem Einsatzleitwagen, dem Rettungswagen und dem Gerätewagen Sanität des Bundes, an. Wir freuen uns über das gelungene Layout!
- Details
- Geschrieben von FG
Kleiderladen erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden und zurzeit geschlossen
Durch einen Rohrbruch in der Nacht zum 16. Februar wurde ein Großteil des Ahnataler Rotkreuzhauses von enormen Wassermengen überflutet. Während sich der Schaden im Obergeschoss auf den ersten Blick in Grenzen hielt, wurden nahezu alle Räume im Erdgeschoss durch das durch die Decke strömende Wasser unbrauchbar gemacht. Insbesondere die Räume des unmittelbar darunter liegenden Kleiderladens haben, allem Anschein nach, die größten Schäden erlitten. Zurzeit ist eine Trocknungsfirma damit beschäftigt, dem Mauerwerk und den Fußböden die Feuchtigkeit zu entziehen. Erst dann kann das gesamte Ausmaß der erforderlichen Baumaßnahmen begutachtet und nach Freigabe beauftragt werden. Solange muss, unabhängig von den Regeln, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehen, der Kleiderladen geschlossen bleiben. Auch bitten wir darum, aktuell keinerlei Kleiderspenden vor dem Kleiderladen abzustellen. Sollten Sie dennoch den Wunsch haben, uns Kleider zu spenden, nehmen Sie kurz Kontakt mit uns auf unter 05609 1807 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir danken unseren Kameradinnen und Kameraden der Ahnataler Feuerwehr für die „erste Hilfe“ bei der Beseitigung der Wassermassen.