Im Rahmen der letzten Jahreshauptversammlung wurde den anwesenden Fördermitgliedern und Aktiven ein eindrucksvoller Rechenschaftsbericht vorgelegt. Für den Vorstand berichtete Thomas Mogge in seiner Funktion als Schriftführer über den Wasserschaden im Rotkreuzhaus, der dem Betrieb der Bereitschaft und des Kleiderladens einiges abverlangte und dessen Behebung sich über neun Monate hinzog. Außerdem informierte er von den durchgeführten Blutspendeterminen unter strengen Hygieneregeln, dem Betrieb des Corona-Testzentrums und der Planung für den Anbau an das Rotkreuzhaus. Für die erkrankte Schatzmeisterin Elke Kring trug der frühere Schatzmeister und Vorsitzende Klaus-Dieter Günther den Kassenbericht vor und stellte fest, dass durch ein gutes und angemessenes Wirtschaften aller Beteiligten der Ortsverein auf soliden Füßen stünde. Die Kassenprüfer bescheinigten der Schatzmeisterin eine saubere Haushaltsführung und beantragten später die Entlastung des Vorstandes, die durch die Versammlung auch einstimmig erbracht wurde. Einen unterhaltsamen und mit Bildern unterlegten Bericht über die aktive und die Katastrophenschutzarbeit überbrachte Bereitschaftsleiter Timo Heinzemann und beeindruckte einmal mehr die anwesenden Mitglieder und Gäste, wie vielfältig im vergangenen Jahr die ehrenamtliche Arbeit war. Neben den zum Teil angelaufenen Ausbildungen und Treffen, einigen Sanitätsdiensten, dem Betrieb des Testzentrums, auch über die Zeit der kostenfreien Tests hinaus, berichtete er auch vom emotional sehr anspruchsvollen Einsatz im Ahrtal und der im Winter begonnenen Aufbauaktion für die Fahrzeughalle und den Damen-Umkleidebereich. Zudem fanden sogar während der Pandemie einige neue Helferinnen und Helfer den Weg zum DRK Ahnatal, so dass sich die Zahl der Aktiven nunmehr auf fast 50 beläuft. Für die Gemeinde Ahnatal überbrachte Bürgermeister Stephan Hänes, für die Feuerwehr Daniel Hotz Dank und Grußworte der gemeindlichen Gremien bzw. der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden und lobten die Zusammenarbeit - auch im Hinblick auf das Großereignis "50 Jahre Ahnatal". 

Für die Restperiode bis zum Jahr 2023 waren zudem Vorstandsmitglieder nachzuwählen. Einstimmig brachten dem neuen Vorsitzenden Christian Feine (Hofgeismar), seinem Stellvertreter Frank Zimmermann (Ahnatal) und dem Schatzmeister Tim Brübach (Vellmar) die anwesenden Mitglieder ihr Vertrauen entgegen und freuten sich vielfältig auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Durch den Kreisbereitschaftsleiter Hendrik Lange (Fuldatal) konnten zudem einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften ausgesprochen werden:  Für 25 Jahre erhielten Edwin Richter, Manfred Milzarek, Edgar Schindehütte, Ralph Nockert, Horst Lorenz, Monika Günther, Rosemarie Schröder, Holger Eckhardt, Walter Bischoff und Agnes Obst eine Urkunde und die silberne Nadel des DRK. Ingrid Stern, Margit Schnegelsberg, Joachim Langer, Heidi Hunold und Peter Mogge unterstützen seit 40 Jahren den Ortsverein treu und wurden durch eine Urkunde und die goldene Ehrennadel gewürdigt. 

Ein weiterer Schritt ist getan

Nachdem am vergangenen Wochenende die drei Fenster in den neuen Umkleidebereich unserer Helferinnen eingebaut wurden, geht es mit großen Schritten auch im Innenbereich weiter. Die Innenverkleidung ist soweit vorbereitet, dass mit den Trockenbauarbeiten begonnen werden kann. Allerdings wird vorher noch der Estrich eingebracht. Auch die Toreinfassungen wurden weiter fertiggestellt, die beiden Fahrzeuge, der Gerätewagen und der Rettungswagen, haben zwischenzeitlich schon in ihrer "neuen" Halle Platz gefunden. 

Zum Teil über 40 Jahre alt sind die Tische und Bänke, die die Rotkreuz-Kräfte zu ihren Einsätzen mitführen. Auch die Anzahl entsprach schon lange nicht mehr den Erfordernissen, denn immer häufiger müssen nicht nur die HelferInnen sondern auch Betroffene eine schnelle Sitzgelegenheit erhalten.

Und so kann diese so wichtige Beschaffung von fünf Garnituren im kommenden Frühjahr dank der großzügigen Unterstützung der Raiffeisenbank Hessen-Nord getätigt werden, für die wir ausgesprochen dankbar sind. Durch diese regionale Verbundenheit konnten in den letzten Jahren schon viele wegweisende Investitionen getätigt und so die Rotkreuzarbeit zum Wohl der Menschen weiterentwickelt werden. Darüber freuen wir uns sehr!